Der Sommer naht. Endlich. Zeit, die Boote wieder flott zu machen.
Wir Segler der Seglervereinigung SVEW in Werder sind fleißig dabei, die Saison vorzubereiten. Da wird an den Booten gebaut, poliert, geputzt und optimiert, denn jetzt ist sie da, die Sommerzeit.
Freizeit und gemeinsame Aktivitäten
Gemeinsam organisieren wir Veranstaltungen und Regatten. Wir genießen aktive Erholung an der frischen Luft und nehmen teil am gesellschaftlichen Leben im Verein und der Blütenstadt Werder.
Wir starten am 27. April ab 11 Uhr mit dem Ansegeln vor der Insel Werder/Havel. Natürlich sind wir am 03. Mai auch beim Baumblütenumzug dabei. Weitere geplante traditionelle Aktivitäten sind die Lampion-Nachtausfahrt am 26./27. Juli.
Tag der offenen Tür und viele weitere Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten
Am 14. Mai ab 16:30 Uhr laden wir ein zum Tag der offenen Tür auf unserem Vereinsgelände (Werderwiesen 22). Kinder und Erwachsene, die gern einmal zum Schnuppern vorbei kommen wollen, sind herzlich eingeladen, das Segeln einmal auszuprobieren.
Am 28./29. Juni freuen wir uns auf unsere traditionelle Regatta (32. Havelpokal / 64. Preis der Stadt Werder). Die Regatten finden auf dem Schwielowsee und vor der Insel Werder für diverse Bootsklassen statt. Weiterhin sind Regatten im Herbst am 20./21. September. Als Gewinner des Bellini Cups 2024 freuen wir uns, in diesem Jahr den Bellini Cup 2025 am 11./12. Oktober durch unseren Verein ausrichten zu dürfen. Schaulustige sind herzlich Willkommen. Im Sommer findet ein Kinder – und Jugendcamp auf unserem Vereinsgeländer und ein Trainingslager für Ixylon Segler statt.
Fahrtensegeln
Nicht allein Wettfahrten und Jugendarbeit sind wichtige Themen im Verein. Sehr beliebt ist auch das Fahrtensegeln. Statt eines Wohnmobils oder Hotelaufenthaltes ist für viele Segelbegeisterte das eigene Boot der Mittelpunkt des Jahresurlaubs. Bis nach Finnland, Schweden, Österreich und Norwegen geht die Reise mit dem eigenen Boot. Im Winter werden dann die gemeinsamen Erlebnisse am Stammtisch ausgetauscht und so entwickeln sich Träume und Urlaubsziele für die kommende Saison.
Nachwuchs und Training
Unser Verein freut sich immer über Nachwuchs. Interessierte Eltern können sich gern informieren unter https://sv-einheit-werder.de/eltern-infoseite.
Ein Einstieg ist zu jedem ersten Trainingstag im Monat möglich, denn auch im Winter treffen wir uns zum Wintertraining.
Dienstag in der Dümichen Halle Werder:
16:30 bis 17:30 Uhr für die Opti Kids
17:30 bis 19:30 Uhr für 420er Jugend und SVEW Ü18
Mittwoch im SVEW:
17:00 bis 18:00 Uhr Theorie-Training für Opti alle Leistungsklassen
Zielsetzung im Winter ist es, sich auf den Theorie- und Athletikwettkampf vom Verband Brandenburger Segler (VBS) und natürlich auf die nächste Saison vorzubereiten. Der Wettbewerb findet immer im Februar/März statt.
Unser Jugendtrainer Yves Kaminski und sein Trainerteam freuen sich auf segelbegeisterte Kinder.
Ahoi