Ostertrainingslager Slowenien 2025

Sonne satt gab es nicht gerade nach der Ankunft in Izola. Eher viel Wasser von oben. Regen prägten die ersten Tage des Ostertrainingslagers in Slowenien, organisiert von dem VSaW. Es kamen Opti Bs, Opti As und ILCAs mit an die slowenische Küste, um sich auf die anstehenden Regatten vorzubereiten. Dank der Unterstützung der WANNSEEATEN-Stiftung Berlin konnte dieses jährliche Ritual wieder durchgeführt werden. Leider war das Wetter in diesem Jahr nicht so viel besser als in der Heimat.

Unter idealen Trainingsbedingungen konnten die über 30 Segler trainieren. Die jungen Opti Bs machten große Schritte auf dem Weg zu Regattaseglern, während die Opti As das internationale Umfeld in Portorož – zwei Buchten weiter – nutzten. Wieder wohnten alle in einem Haus, aber die Opti As fuhren jeden Tag die Viertelstunde in den Nachbarort. Dort war es in diesem Jahr besonders voll, da die WM der Optimisten in diesem Jahr dort stattfinden wird. Dementsprechend gut gefüllt waren Hafen und Bucht.

Die ILCAs hatten zwei Buchten weiter deutlich mehr Ruhe und konnten ganz in Ruhe an ihrem Können arbeiten. Die ILCA 6 betreiben Feinschliff, bei den ILCA 4 fielen noch grobe Späne.

Die Wettervorhersagen waren in diesem Jahr so unzuverlässig wie nie. Der eine Bericht prognostizierte Sturm, während der nächste von Flaute ausging. Jeden Abend ging dann das große Rätselraten los, was wohl eintreffen würde. Am Ende waren die eigenen Augen am Morgen immer noch das zuverlässigste Mittel. Und auch wenn es erst nach Flaute aussah, kam doch noch immer ein Lüftchen. Und bei Thermik nicht zu knapp.

Das Training war sehr gut und Weiterhelfend. Großen Dank an Sonja und die teilnehmenden Trainer des VSaW,, für die Organisation und das gute Training.

Jonas, 1 Mai 2025