Am 05. und 06. Juli 2025 war es wieder so weit: Unser legendäres Ixylon-Trainingslager für den jung gebliebenen „Erwachsenennachwuchs“ fand in Werder statt – und wie immer war es eine Mischung aus sportlichem Ehrgeiz, kulinarischen Höhenflügen und gelegentlichem Kentern mit Stil. 10 Bootsmannschaften haben dieses großartige Angebot vom Klassenverband wahrgenommen, um an ihren Kenntnisse und Fertigkeiten zu feilen.
Schon am Freitagabend wurde der Grill angeworfen. Während Thüringer Würstchen, diverse Fleischspezialitäten und frisches Gemüse brutzelten, wurde viel gelacht, geschnackt und das eine oder andere Segelmanöver im Trockenen analysiert (natürlich mit vollem Magen und vollem Glas). Am Samstag dann das Kontrastprogramm: ein selbstgekochtes asiatisches Drei-Gänge-Menü, ein Highlight für uns alle und megalecker.
Auf dem Wasser wurde es dann ernst – zumindest fast. Bei Böen bis zu 6 Bft war das Training nichts für schwache Nerven oder lose Basecaps. Die Starts wurden intensiv geübt, wobei das kontrollierte „Stehenbleiben“ vor dem Startsignal eine besondere Herausforderung für die meisten von uns war. Also weiter üben…
Immer wieder besonders spannend: das „Tonnenrunden bei böigem Wind“ eine Disziplin, bei der man entweder elegant um die Tonne gleitet oder sie liebevoll touchiert. Auch das Trapezfahren und Spi-Halsen, ohne dass der Spi einfällt, wurden fleißig geübt. Und wer kenterte, hat das natürlich nur getan, um das Aufrichten des Bootes zu perfektionieren. Ganz klar: Alles Teil des Plans!
Unsere Trainer Ulf Hollenbach, Uwe Hein und Maximilian Heuser waren wie immer mit vollem Einsatz dabei. Sie freuten sich über unsere Fortschritte, wir freuten uns über ihre Tipps – und alle freuten sich, wenn die Boote sich nicht unfreiwillig berührten.
Es war ein Wochenende voller Wind, Wasser und wunderbarer Gemeinschaft. Wir haben viel gelernt, viel gelacht und sind ein gutes Stück besser (und nasser) geworden. Ein riesiges Dankeschön an alle, die dieses Event möglich gemacht haben, besonders an unsere Trainer, die nicht nur ihre Segelerfahrungen gut weitergeben, sondern auch motivieren, erklären und manchmal sogar trösten können.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Regatten miteinander, und weitere schöne Ereignisse mit unserer tollen Segelgemeinschaft.
Ahoi
Kerstin Riebe