56. Preis der Stadt Werder – Ergebnisse
Die Endergebnisse des „56. Preis der Stadt Werder“ für die einzelnen Bootsklassen: 15er Jollenkreuzer 20er Jollenkreuzer Kielboote Ixylon 420er OK Pirat Opti A Opti B Opti C Herzlichen Glückwunsch!
Die Endergebnisse des „56. Preis der Stadt Werder“ für die einzelnen Bootsklassen: 15er Jollenkreuzer 20er Jollenkreuzer Kielboote Ixylon 420er OK Pirat Opti A Opti B Opti C Herzlichen Glückwunsch!
Trotz eisiger Kälte und teilweise starkem Wind fuhren sechs Yachten aus unserem Verein am 14./15.05.16 zu unserer Pfingstausfahrt. Unser Ziel war die schöne Havel stromabwärts bis zur Fliederhavel an der Insel Arkenbude kurz hinter dem Trebelsee. Der Wind wehte gegen an aus westlicher Richtung. Dort lagen wir gemütlich am Deich, genossen die Natur und klönten
Am 11. Mai waren Jugendliche und Kinder eingeladen, unseren Verein zu besuchen und unseren schönen Sport näher kennen zu lernen. Ein kleiner Kreis von Interessierten folgte dem Aufruf in Presse und Schul-Aushängen und informierte sich über unser umfangreiches Kinder- und jugendgerechtes Freizeitangebot. Passend dazu umrahmten die Opti- und Cadet-Gruppen die Veranstaltung mit ihrem Trainingsbetrieb. Einige
Am 30.04.2016 wurde mit dem traditionellen Festumzug pünktlich um 13:00 Uhr das 137. Baumblütenfest in Werder (Havel) eröffnet. Mit dabei natürlich der geschmückte Umzugwagen unserer Seglervereinigung, um sich an einem solchen Tag den Gästen unserer Stadt als etablierter Sportverein zu präsentieren. Standesgemäß zierte unseren Wagen ein 420er, den fleißige Helfer am Vormittag vorbereitet hatten. In
Die Insel war noch völlig vom Morgennebel eingehüllt, als pünktlich um acht Uhr der große Autokran von MKD auf das Vereinsgelände rollte. Fast gespenstisch anmutend huschten zwischen den noch vom Tau nassen Booten die Eigner und ihre Helfer umher, um letzte Vorbereitungen für das Kranen zu treffen. Besondere Schwierigkeit: Wie lang ist eine 5 Meter
Spachteln, Schleifen, Streichen – auch die „großen“ Boote sind bald klar für die neue Saison. Damit deren Slippen und Kranen in wenigen Tagen reibungslos erfolgen kann, haben die Sportfreunde Jürgen M., Uwe und Tobias J. unter Leitung unseres Technikwartes Andreas vor Kurzem den linken Steg an der Slippanlage erneuert. Nach L-Steg und Mittelsteg hat nun
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, die neue Saison nähert sich stetig und viele von Euch haben die Boote bereits dafür vorbereitet. Was also liegt näher, als auch unsere Website mal einem Refit zu unterziehen? Und da ist sie nun: Frisches Design, klare Gliederung und interessante Inhalte. Mit neuer dahinter liegender Technik ist nun auch die mobile
Am 20. Februar 2016 lud die Seglervereinigung Einheit Werder wieder zum Seglerball ins Seminaris Hotel Potsdam ein. Bereits zum 5. Mal waren wir Gast in diesem schönen Haus und konnten über 160 Seglerinnen und Segler sowie Freunde und Förderer unseres Vereins begrüßen. Bei Musik, Tanz und vielen netten Gesprächen verging die Zeit wie im Fluge. Traditionell erfolgte
Die ersten sportlichen Erfolge in 2016 wurden ausnahmsweise nicht auf dem Wasser erzielt, sondern an Land am vergangenen Samstag (27.02.2016) beim Athletiktest des VBS in Eberswalde. 72 Kinder und Jugendliche aus 18 Vereinen stellten sich verschiedenen Aufgaben aus der Theorie des Segelns und verschiedenen körperlichen Tests. Dies dient der Überprüfung der athletischen und konditionellen Vorbereitung der Jugendsegler innerhalb
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 12.02. zeichnete unser Fahrenobmann Hans Friedrich folgende Sportfreunde als Preisträger des Fahrtenwettbewerb 2015 des VBS aus: Seesegeln: Preis Dieter Möller, 4183 Punkte, zugleich Landesmeister Brandenburg Preis Andreas Behlau, 1185 Punkte Preis Hans Friedrich, 1180 Punkte Binnensegeln: Preis Hans-Werner Voß, 1215 Punkte Preis Rex Rychlitzki, 1134 Punkte Preis Hermann Thielecke, 1131