2022 Vereinswettfahrt – Ergebnisse
Die Endergebnisse der „Vereinswettfahrt 2022“: Ergebnisse als .pdf Herzlichen Glückwunsch!
Die Endergebnisse der „Vereinswettfahrt 2022“: Ergebnisse als .pdf Herzlichen Glückwunsch!
Im Sommer 2023 wird der dritte Törn der jungen Seesegler der SVEW erfolgen. Diesmal geht es von Großenbrode aus eine Woche in die dänischen Gewässer der Ostsee. Aber bekanntlich folgt vor dem Törm die Ausbildung. Und die „Crew 2023“ ist besonders fleißig: Seezeichen, Lichterführung, Kartenkunde und Navigation wurden bereits absolviert. Funk, Seemannschaft, Wetter, Sicherheit und
Noch sieht es leer aus auf dem Wasser, aber: Los geht’s, die Saison steht vor der Tür! Es wird geschliffen und geschrubbt, lackiert und gewienert, um die Boote fit zu machen. Aber nicht nur das, auch das Vereinsgelände und die Gebäude werden aufgeräumt und geputzt, damit sich Vereinsmitglieder und Gäste bei uns wohlfühlen können. Frühjahrsputz
Letztes Wochenende am 24. bis 26.02.2023 fand das 25. Jugendseglertreffen mit 250 Seglern in Kiel statt. Wir waren in dem tollen Hotel „me and all“ untergebracht. Am Samstag ging es um 8 Uhr mit 3 Reisebussen zum Olympiazentrum Schilksee. An dem Tag fanden interessante Expertenvorträge und ein Podiums-Talk statt. Uns hat am Besten die Führung
Immer montags, ab 17:30 Uhr treffen sich erfahrene, erwachsene Segler und auch die, die erfahrene Segler werden wollen. Dafür stehen Boote vom Verein zur Verfügung. Einige Vereinsmitglieder haben auch ihre eigenen Boote und stellen sie freundlicherweise montags der Trainingsgruppe zur Verfügung. Wichtig sind natürlich auch theoretische Grundkenntnisse und Begriffe, z.B. Wie ist das Boot aufgebaut,
Sonne und Leichtwind erwarteten uns, das J70 Juniorenliga-Team des SVEW, am vergangenen Wochenende, vom 21.10.-23.10.2022, beim 3. Spieltag dem einhergehende Finale der Deutschen Junioren Segel-Liga (DJSL) beim Yacht Club Nürnberg e.V. am Brombachsee. Mit dabei waren Fabio Voigt als Steuermann, Hannah Weggässer als Taktikerin, Florian Berner als Trimmer und Laurenz Odenbreit als Vorschiffmann. Nach der
Am 15. Oktober, zwei Wochen vor dem Aufslippen ging es wie jedes Jahr als Abschluss der Segelsaison zur Grog- und Eisbeinfahrt, die von Martin organisiert wurde. Mit zehn Booten aus unserem Verein und einem aus dem befreundeten Fercher Segelverein, ging es am Sonnabend bei angenehmem Herbstwetter, aber kaltem Wind um 10:30 Uhr los. Wir fuhren
Vereinsregatta und Absegeln 2022 Bei gutem Wind aus Nordwest beginnt gegen 10:30 Uhr die Vereinsregatta, an der Jollen und Kielboote teilnehmen, während an Land schon der Grill angeheizt wird. Nachdem Mittagessen geht es noch einmal auf’s Wasser zum offiziellen Abschluss der Saison. Der Wind bläst weiter ganz ordentlich und bei so Manchem bleibt die Fock
Windstille, der Wannsee und Freibier – erwarteten uns, das J70 Junioren-Liga-Team vom SVEW am vergangenen Wochenende vom 24.09.2022 bis 25.09.2022 in Berlin. Die geplanten Positionen waren Marino Rychlitzki als Steuermann, Hannah Weggässer als Taktikerin, Laurenz Odenbreit als Vorschiffmann und Ruth Almann als Trimmerin. Diese ist leider krank geworden, weshalb Ole Görrissen in einer Nacht und
Herzlichen Dank an alle, die zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben. Angefangen am Mittwoch beim Arbeitseinsatz, wo viele fleißige Hände Besen und Putzlappen schwangen und natürlich dem Festkomitee um Volker Karnbach und Andreas Hirsch. Die unermüdlich organisierten, planten und gestalteten, aber auch bei den vielen Vereinsmitgliedern, die am Regattawochenende für einen reibungslosen Ablauf auf dem