Ergebnisse 22. Havelpokal 2015
Die Ergebnisse des 22. Havelpokals: 20er Jollenkreuzer 15er Jollenkreuzer Ixylon
Die Ergebnisse des 22. Havelpokals: 20er Jollenkreuzer 15er Jollenkreuzer Ixylon
Zu der Regatta auf dem Müggelsee am 13. und 14. Juni 2015 hatten 45 Boote ihre Meldung abgegeben. Aus unserer 420er Gruppe konnten sich die Teams Jonas/Max (53400), Jakob/Paula (53036) und Erik/Florian (53920) entschließen, hieran teilzunehmen. Für unsere jungen und noch relativ unerfahrenen Crews war ein so großes Teilnehmerfeld eine große Herausforderung, die ihnen schon
Am Freitag den 19.06.2015 fuhren Marino und ich zum Intercup nach Warnemünde. Es ist eine Opti-Ranglistenregatta ausschließlich für A-Segler. Die Meldeliste war schön lang. Eigentlich ist die Fahrt nach Warnemünde für uns mit 2,5 Stunden relativ kurz. Doch ein Unfall auf der A20 ohne Möglichkeit von der Autobahn abzufahren kostete uns noch einmal 2 Stunden.
Es war ein tolles Wochenende! Wir fuhren am Freitag nach Storkow. Kurz vor 20.00 Uhr waren wir nach lustigen 4,5 Stunden endlich am Ziel. Die Anmeldung haben wir gerade noch geschafft. Max und Jörg Georgi und Andrea Emmer haben uns einen schönen Platz frei gehalten. Ich versuchte so früh wie möglich ins Bett zu kommen,
Die Ergebnisse der Klassen 15er Jollenkreuzer, 20er Jollenkreuzer, 420er, Cadet, Ixylon, OK-Jolle, Optimist A, Optimist B, Optimist C und Pirat sind als Gesamtliste verfügbar.
Am 09./10.05.2015 fand die Segelregatta zum 55. Preis der Stadt Werder auf der Havel vor Werder statt. An dieser Veranstaltung haben 78 Boote mit 140 Mitgliedern aus 16 Vereinen der Länder Brandenburg und Berlin teilgenommen. Es sind 11 unterschiedliche Bootsklassen vom kleinsten Boot der Optimisten bis zum Kielboot an den Start gegangen. Bei der Eröffnung
Die 80 besten Optisegler Deutschlands traten in Warnemünde für die WM/EM Ausscheidung in an. Als 87. der Rangliste und 77. der Meldeliste konnte ich mich ganz knapp dafür qualifizieren. Es ging darum sich für die WM, für die EM und für deutsch-französische Jugendbegegnung zu qualifizieren. Die Wochen vor der Bekanntgabe ob ich starten werde waren
Am 24.04.2015 war nun endlich die lange Regattapause zu ende. Mein Papa und ich packten alle Bootssachen und es ging zum Potsdamer Segelverein. Gemeldet waren aus unserem Verein Hannah und ich. Am Abend kam dann noch Hannah mit ihrem Papa und brachten auch ihren Opti. Eine große Überraschung war für meinen Papa und mich, dass
Am Wochenende startete Marino beim Rahnsdorfer Opti-Pokal in Berlin. Das Wetter wurde angenehmer und es war auch segelbarer Wind angesagt. Es waren 4 Wettfahrten ausgeschrieben. 3 am Samstag und 1 noch für Sonntag. Pünktlich um 10.15 Uhr wurde abgelegt und es ging ins Regattagebiet. Es waren 103 Opti A und 72 Opti B am Start.
Im Verlaufe des Trainingslagers in Warnemünde ging es direkt zum Bernsteinpokal nach Ribnitz-Dammgarten. Das Wetter versprach ordentlich zu werden. Samstag Sonne satt und guter Segelwind. Sonntag doch wesentlich kälter und noch etwas mehr Wind. Die Bedingungen auf dem Wasser waren sehr schwierig. Stark drehende Winde und viele Böen machten das Leben draußen nicht eben leicht.